Datenschutzerklärung

Datenschutz Symbol

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Tryblogs personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Angebote zum KI-Rechner, intelligenten Rechner, KI-Berechnungs-Tool sowie zur automatisierten Multiplikation nutzen. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften in Deutschland, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist Tryblogs, Kantstraße 50, 10623 Berlin. Sie können uns per E-Mail unter tryblogs.pro@gmail.com oder telefonisch unter + (49) 1763 048-59-21 erreichen. Bei Fragen zu dieser Erklärung, zu einzelnen Verarbeitungen oder zu Ihren Rechten stehen wir gerne zur Verfügung.

Beim Aufruf unserer Seiten werden technisch notwendige Daten in Server-Logfiles verarbeitet. Dazu zählen IP-Adresse in gekürzter Form, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge, Referrer-URL sowie der verwendete Browser. Die Verarbeitung erfolgt, um Stabilität, Sicherheit und eine fehlerfreie Auslieferung zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wenn Sie Formulare verwenden, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Angaben (z. B. Name, E-Mail, Inhalt der Nachricht). Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es um vorvertragliche oder vertragliche Anfragen geht, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ohne Ihre Einwilligung geben wir Daten nicht an Dritte weiter, sofern keine gesetzliche Pflicht besteht.

Für unser Cookie-Banner setzen wir ein technisch erforderliches Cookie, um Ihre Auswahl zu speichern. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Profile und dient allein dem Speichern der Entscheidung „akzeptiert“ oder „abgelehnt“. Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit anpassen und Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass dann einzelne Funktionen unserer Seiten eingeschränkt sein können.

Unsere Angebote umfassen Funktionen zur fortschrittlichen Multiplikation mit KI. Bei der Nutzung können Metadaten zur Laufzeit und zur technischen Protokollierung anfallen (z. B. Zeitpunkt, Status, Parametrisierung). Diese Informationen dienen ausschließlich der Nachvollziehbarkeit, Fehleranalyse und Qualitätssicherung. Eine Auswertung zu Marketingzwecken erfolgt nicht ohne gesonderte Einwilligung.

Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Soweit wir Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeiten, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 21 DSGVO). Sofern eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah prüfen und gemäß den gesetzlichen Vorgaben beantworten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Nachweise zur Identifizierung anfordern können, um Missbrauch zu verhindern.

Speicherdauer: Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sobald der Zweck entfällt und keine Fristen entgegenstehen, werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

Datensicherheit: Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu zählen Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung geeigneter Datenübertragungen und Protokollierung von Systemereignissen. Unsere Verfahren werden regelmäßig überprüft und weiterentwickelt.

Externe Links: Unsere Navigationspunkte enthalten ausschließlich interne Seiten (z. B. „Datenschutz“, „Kontakt“, „Rechtliche Informationen“). Für rechtliche Hinweise verweisen wir auf den Menüpunkt „Rechtliche Informationen“ (../legal/). Externe Profile in sozialen Netzwerken werden klar gekennzeichnet und in der Fußzeile verlinkt.

Änderungen: Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, wenn sich Funktionen, rechtliche Vorgaben oder technische Rahmenbedingungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar. Standangaben und Versionshinweise werden bei wesentlichen Anpassungen ergänzt.

Kontakt Datenschutz: Für Anfragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an Tryblogs, Kantstraße 50, 10623 Berlin, E-Mail: tryblogs.pro@gmail.com, Telefon: + (49) 1763 048-59-21. Wir beantworten Anfragen in der Regel innerhalb angemessener Fristen.